Beratungskompetenz heißt für innovate die optimale Unterstützung unserer Kunden bei der Einführung von E-Business-Systemen von der ersten Idee über die Implementierung der Systeme bis zur produktiven Nutzung. Wir können Sie projektvorbereitend und -begleitend in folgenden Bereichen unterstützen:
Customer Journey
- Einführung in die 5 Phasen der Customer Journey (Awareness, Favorability, Consideration, Intent to Purchase, Conversion) in Hinblick auf SAP C/4HANA für B2C und B2B
- Analyse des bestehenden Customer Experience Managements
- Ausarbeitung einer Handlungsempfehlung für die individuelle Customer Journey
- Design eines fertigen Konzepts auf Basis fundierter Prozess- und Methodenkenntnisse
- Empfehlung der geeigneten Kommunikationskanäle innerhalb der Branche
- Auswahl von geeigneten Systemen zur Umsetzung Ihrer speziellen Anforderungen
- Analyse und Optimierung einer bestehenden Customer Journey
Strategieberatung für IT-Systeme
- Diskussion der Potenziale heutiger und zukünftiger IT-Systeme und Technologien für Ihr Unternehmen
- Auswahl von geeigneten Systemen zur Umsetzung Ihrer speziellen Anforderungen
- Empfehlungen für die langfristige Planung, um Ihre Investitionen in IT-Systeme zu schützen
- Betrachtung der Releasewechselstrategie der SAP AG
- Empfehlungen für die releasewechselfähige Gestaltung Ihrer Systeme
Organisationsberatung
- Analyse von Geschäftsprozessen und anderen Abläufen innerhalb Ihres Unternehmens
- Erkennen von Optimierungspotenzialen
- Entwicklung von Handlungsempfehlungen
- Vermittlung von Wissen, z.B. im Rahmen eines Coachingansatzes oder der Moderation von Workshops
- Prozessberatung in Form der Begleitung von Optimierungsprojekten in Ihrem Unternehmen (Anregung Ihrer Mitarbeiter zum eigenverantwortlichen Handeln und selbstständigen Entwickeln von Lösungen)
Marktuntersuchung
- Analyse Ihres Wettbewerbsumfeldes bzw. Ihrer Branche hinsichtlich der verwendeten E-Business-Systeme und Anwendungsbereiche
- Abgabe einer Empfehlung für den Einsatz von E-Business-Systemen, mit denen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil schaffen können
Technisches Konzept
- Erstellung eines Dokumentes, welches detailliert die Vorgehensweise im Projekt inkl. der benötigten Hard- und Softwareinfrastruktur beschreibt
Projektleitung
- Projektleitungskompetenz für die Durchführung komplexer SAP-E-Business-Projekte
- Steuerung und Koordination unterschiedlichster Teilnehmer eines Projektes (z.B. IT-Abteilung, Fachabteilung, externe Projektteilnehmer)
- Durchführung von Projekten unter der Projektleitung bzw. Teilprojektleitung von innovate
Projektcontrolling
- Überwachung der Kosten
- Kontrolle von Projektfortschritten
- Prüfung der Einhaltung von Meilensteinen
- Maßnahmenempfehlung und -einleitung bei Überschreitung von Kosten, Terminen etc.
- technische Qualitätssicherung
- Kontrolle der Dokumentation
- Abschätzung von Risiken